Antrag der FDP im Gemeinderat Stuhr
Die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Gemeinde Stuhr stellt den Antrag, die Wahlbereiche 1 und 2 bei den Kommunalwahlen zusammenzulegen 🗳️
Warum?
Seit 1974 werden alle Bürgerinnen und Bürher von einem gemeinsamen Gemeinderat vertreten. Eine Aufteilung in zwei Wahlbereiche passt nicht mehr in die heutige Zeit.
Alle Ratsmitglieder entscheiden über die Zukunft der gesamten Gemeinde – daher sollten alle Wählerinnen und Wähler die volle Auswahl ihrer potenziellen Stimmen im Rat haben.
Weniger Verwaltungsaufwand und effizientere Wahlen.
Gegenargument "Bürgernähe" haltlos
Ratsmitglieder vertreten nicht nur ihren jeweiligen Wahlbereich, sondern die Belange der gesamten Gemeinde Stuhr. Ihre Verantwortung bezieht alle Bürgerinnen und Bürger ein, unabhängig von der geografischen Zuordnung. Bürgernähe endet nicht vor der eigenen Haustür, sondern sie beginnt dort und erstreckt sich über das ganze Gemeindegebiet. Sie wird nicht durch die künstliche Aufteilung in kleinere Wahlbereiche geschaffen, sondern durch das Engagement der Ratsmitglieder, die für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stuhr eintreten.
50 Jahre "Gemeinsam sind wir Stuhr"!
Im 50. Jubiläumsjahr der Gemeinde Stuhr ist es Zeit für mehr Einheit – auch bei den Kommunalwahlen!
Weiterlesen