Umgestaltung der Bassumer Straße

Im Ausschuss für Verkehr, Ordnung und Soziales wurde am 24.09.2019 eine Machbarkeitsstudie vorgestellt.

Hauptinhalte sind:
- Erfassung der gegenwärtigen Situation und der Unzulänglichkeiten
- Teilerweiterungen von Geh- und Radwegeabschnitten
- Radfahrerschutzstreifen auf gesamter Länge der Bassumer Straße zwischen Kreisel
  Diepholzer/Weyher Straße und Bremer Tor
- Einfärbung von Schutzstreifen und Halteverbotsanordnungen für Teilbereiche
- Stellplatzbetrachtung auf dem Verkehrsraum
- Fußwege, „Radfahrer frei“
- Umgestaltung des Kreuzungsbereiches Bassumer Straße/ Brunnenweg
- u. a.

In der Kostenberechnung ist eine Oberflächensanierung der Bassumer Straße mit enthalten,
da die letzte Instandsetzung der Fahrbahn fast 15 Jahre zurück liegt und in den nächsten
Jahren ohnehin einzuplanen wäre.

 

 

Ausbau der Bassumer Straße kommt später

Die Bauarbeiten können nicht wie geplant im Juli beginnen. Unter anderem muss in Abstimmung mit dem Abwasserverband ein neues Entwässerungskonzept erarbeitet und anschließend vom Landkreis genehmigt werden. Hinzu kommt, dass die Verlegung von Versorgungsleitungen notwendig ist.

Position der FDP

Im Interesse der Verbesserung der Sicherheit befürwortete die FDP den Vorschlag. Sie war jedoch der Meinung, dass es dringendere Vorhaben gibt.

Nun stellt sich heraus, dass deutlich umfangreichere Arbeiten und damit deutlich höhere Kosten zu erwarten sind.